Embedded Systems

Parallele Rechnerarchitekturen

Lec­turer Oliver Bring­mann
Head
Oliver Bring­mann

Lec­ture Di­en­stags 14 c.t. - 16
bis auf weit­eres per Videokon­ferenz
Einführungsver­anstal­tung:
In­struc­tor Kon­stan­tin Lübeck
Re­searcher
Kon­stan­tin Lübeck

Tu­to­r­ial Di­en­stags 12 c.t. - 14
bis auf weit­eres per Videokon­ferenz
Amount 2 SWS / 6 LP
Type of course V+Ü (6 LP)
Course ID IN­F4351
Entry in course cat­a­log Alma
Learn­ing Plat­form Ilias

In­for­ma­tio­nen zu den Zugängen der On­line-Vor­lesung finden Sie im entsprechen­den IL­IAS-Kurs und auf der Übersichts­seite im ILIAS.

In­for­ma­tion about ac­cess to the on­line lec­ture can be found in the cor­re­spond­ing ILIAS course and on this overview page in ILIAS.

In­halt

Diese Vor­lesung be­han­delt das Thema der par­al­le­len Daten­ver­ar­beitung aus dem Blick­winkel der Rech­ner­ar­chitek­tur. Es wer­den Rech­ner­ar­chitek­turkonzepte vorgestellt, mit deren Hilfe Par­al­lelität auf ver­schiede­nen Ebe­nen zur Leis­tungssteigerung aus­genutzt wer­den kann.

Das Modul um­fasst dabei u.a. die fol­gen­den The­men:

  • Par­al­lelis­mus auf Maschi­nen­be­fehlsebene: Su­per­skalartech­nik, speku­la­tive Ausführung, Sprungvorher­sage, VLIW-Prinzip, mehrfähdige Be­fehlsausführung
  • mod­erne Par­al­lel­rech­n­erkonzepte: spe­ichergekop­pelte Par­al­lel­rech­ner, sym­metrische Mul­ti­prozes­soren, Mul­ti­prozes­soren mit verteil­tem gemein­samem Spe­icher, nachrichtenori­en­tierte Par­al­lel­rech­ner
  • Mul­ti­core-Ar­chitek­turen
  • Cache-Kohären­zpro­tokolle
  • Leis­tungs­be­w­er­tung von Par­al­lel­rechen­sys­te­men
  • par­al­lele Pro­gram­mier­mod­elle
  • Verbindungsnetze (Topolo­gie, Rout­ing)
  • het­ero­gene Sys­temar­chitek­turen
  • GPU

Lit­er­atur

J. L. Hen­nessy, D. A. Pat­ter­son: Com­puter Ar­chi­tec­ture: A Quan­ti­tive Ap­proach, Mor­gan Kauf­mann Pub­lish­ers Inc, El­se­vier, 6. Au­flage, 2018.

Be­merkung

Die Or­gan­i­sa­tion der Übun­gen (Grup­penein­teilung, Bekan­nt­gabe von Zeiten und Räumen usw.) findet in der er­sten Vor­lesungstunde statt.

Vo­raus­set­zun­gen

Grund­la­gen der Rech­ner­ar­chitek­tur oder eine ver­gle­ich­bare Ve­r­anstal­tung wird emp­fohlen.